Ihr Vor- und Nachname (Pflichtfeld)

Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

Ihre Telefonnummer

Ihre Nachricht


Fragen zur Therapie?
Hier klicken!
Rufen Sie uns an: 0511 - 33 62 106
Slide background

+

Prof. Dr. Dr. med.
Stefan Hillejan
Slide background + Hochwertige medizinische Versorgung
Slide background + Unsere Leistungsübersicht
Slide background + Neueste Verfahren
Slide background + Innovative Ausstattung

Warzen entfernen lassen

Warzen wirksam in der Praxisklinik behandeln

Warzen sind gutartige, entzündliche und zum ausbreitenden Wachstum neigende Hautveränderungen, welche vom humanen Papillomvirus (HPV) hervorgerufen werden.

In den meisten Fällen verursachen Warzen keine Schmerzen, einige verschwinden sogar im Verlauf der Zeit nach dem Aufbau einer Immunabwehr von selbst. Dennoch können diese beispielsweise im Gesicht belastend für die Betroffenen sein. Einige Hautwucherungen führen zudem zu körperlichen Beschwerden, beispielsweise wenn sie unter der Fußsohle gewachsen sind. Dadurch üben sie beim Gehen einen ständigen Druck aus. Durch ein modernes, minimalinvasives Verfahren kann eine Warze ohne chirurgischen Eingriff entfernt werden.

Da Hautveränderungen im Allgemeinen oftmals bei den Betroffenen eine Verunsicherung auslösen, ist ein klärender Besuch beim Arzt Ihres Vertrauens ratsam. Prof. Dr. Dr. med. Hillejan, Ihr Phlebologe in Hannover, kann meist schon durch die optische Begutachtung mit dem Auflichtmikroskop diagnostizieren, ob und um welche Art von Warze es sich handelt und wie diese zu behandeln ist. So können bereits im ersten Gespräch viele Fragen geklärt werden.

Vertrauen Sie sich dem Team der Praxisklinik an und vereinbaren Sie einen ersten Termin. Durch modernste Behandlungsmethoden entfernt das Team um Prof. Hillejan nach ausführlicher Beratung Warzen mit dem Laser dauerhaft.

 

Allgemeine Informationen zu Warzen

Warzen (Verrucae) sitzen bevorzugt an der Fußsohle und Handinnenfläche, gerne aber auch am Nagelwall. Es existieren zahlreiche Arten, die in jedem Alter auftreten können.

Ein Schutz vor Warzenviren ist praktisch unmöglich, da diese überall vorkommen. Sie können sowohl vom Menschen als auch von der Umwelt übertragen werden. Aber das Tragen des Virus im eigenen Körper führt nicht automatisch zum Entstehen von Warzen. Denn es erkranken nur solche Menschen, die aufgrund ihrer Immunitätslage und Infektionsbereitschaft gerade empfänglich für das Virus sind.

Die Viren befinden sich nicht nur in der Warze selbst, sondern in Form von sogenannten "Satellitenherden" auch um diese herum. Die chirurgische Entfernung von Warzen mit dem Skalpell oder scharfen Löffel führt in den allermeisten Fällen daher nicht zu einem dauerhaften Erfolg. Denn die verursachenden Viren überleben in der Umgebung, sodass zu jeder Zeit neue Hautwucherungen heranwachsen können.

In der Praxisklinik wendet das Team um Prof. Hillejan modernste und zugleich minimalinvasive Verfahren fachgerecht an. Mithilfe des Lasers werden Sie äußerst schnell und schonend von der Warze und den daraus resultierenden Beschwerden befreit.

 

Die moderne Warzenbehandlung mit dem Laser

Mit dem Laser lassen sich Warzen wirksam und vor allem dauerhaft entfernen. Somit ist dieses Behandlungsverfahren nach aktuellem medizinischem Kenntnisstand am effektivsten, ohne eine große Belastung für die Patienten darzustellen.

Hierbei wird das Warzengewebe mit hochenergetischem Licht (Laser) bestrahlt. Die dabei entstehende Hitze verdampft nicht nur das Gewebe der Warze, sondern überwärmt auch das umliegende, ohne dieses jedoch zu schädigen. Dadurch werden die hitzeempfindlichen Viren sowohl der Warze als der Satellitenherde inaktiviert.

Diese Besonderheit der Lasertherapie führt zu einer deutlich höheren Erfolgsrate als die chirurgische Entfernung mit dem Skalpell. Prof. Hillejan verwendet während der ganzen Behandlung ein Operationsmikroskop, um die Bestrahlung genau dosieren zu können.

Die Behandlung von Warzen mit dem Laser wird in örtlicher Betäubung (Lokalanästhesie) in unserer Praxisklinik durchgeführt. Sie hinterlässt, wenn überhaupt, allenfalls eine kleine, flache Narbe.

Privatärztliche Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen