Rufen Sie uns an: 0511 - 33 62 106
Slide background

+

Prof. Dr. Dr. med.
Stefan Hillejan
Slide background + Hochwertige medizinische Versorgung
Slide background + Unsere Leistungsübersicht
Slide background + Neueste Verfahren
Slide background + Innovative Ausstattung
Privatärztliche Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen
Fachwissen von A bis Z für Sie verständlich erklärt

Gastroenteritis

Gastroenteritis ist der medizinische Fachbegriff für eine Entzündung der Schleimhaut des Magen-Darm-Traktes, die umgangssprachlich als Magen-Darm-Grippe bekannt ist. Es handelt sich dabei um eine weit verbreitete Erkrankung, betrifft Menschen jeden Alters weltweit und kann durch verschiedene Erreger wie Viren, Bakterien oder Parasiten verursacht werden. In den meisten Fällen wird Gastroenteritis durch den Verzehr kontaminierter Lebensmittel oder Wasser oder durch direkten Kontakt mit infizierten Personen übertragen.

Gastroenteritis: Symptome und Behandlung

In Zusammenhang mit einer Gastroenteritis sind die Symptome in der Regel mit Übelkeit, Erbrechen, Bauchschmerzen, Durchfall, Fieber, Müdigkeit und manchmal auch Kopfschmerzen verbunden. Diese Symptome können plötzlich auftreten und können von leicht bis schwer reichen. In schweren Fällen kann eine Gastroenteritis auch schwere Symptome wie Dehydratation mit sich bringen – insbesondere bei Säuglingen, Kleinkindern und älteren Erwachsenen.

Bei einer Gastroenteritis zielt die Behandlung grundsätzlich darauf ab, die Symptome zu lindern, die Dehydration zu verhindern und den Körper bei der Bekämpfung der Infektion zu unterstützen. In den meisten Fällen erfolgt die Behandlung zu Hause und beinhaltet viel Ruhe, eine ausreichende Flüssigkeitszufuhr, um den Flüssigkeitsverlust auszugleichen, und eine leichte sowie leicht verdauliche Ernährung. Elektrolytgetränke können helfen, verlorene Flüssigkeit, Mineralien und Salze schnell wieder aufzufüllen. In schwereren Fällen oder bei bestimmten Erregern kann der Arzt bei einer Gastroenteritis auch Medikamente zur Behandlung verschreiben, um Übelkeit, Erbrechen oder Durchfall zu lindern. Die Art der Medikamente richtet sich dabei nach den Ursachen der Erkrankung.

Privatärztliche Praxisklinik für Venen- und Enddarmerkrankungen